Ballonfahren ist sicher
Das Heißluftballonfahren wird – wie alle andere Luftfahrt-Aktivität auch – von der Luftfahrtbehörde überwacht und reguliert. Für die Beförderung von Passagieren besitzt Aerohot eine vom Finnischen Luftfahrtamt ausgestellte Lizenz. Unser Pilot gehört zu den erfahrensten Heißluftballonfahrern Finnlands, und er besitzt die zur Beförderung von Passagieren benötigte Berufspilotenlizenz. Die Ballons samt den dazu gehörenden Geräten repräsentieren die modernste Technik auf dem Gebiet und werden regelmäßig inspiziert und geprüft.
Ballonfahren ist sehr wetterabhängig. Vor jeder Fahrt wird das in den nächsten Stunden zu erwartende Wetter u. a. beim Wetterdienst des Finnischen Meteorologischen Instituts erfragt. Unsere Ballonfahrten finden nur dann statt, wenn die Witterungsbedingungen absolut sicher sind.
Ballonfahren ist auch umweltfreundlich. Die Piloten respektieren die Interessen der Landwirte und sonstigen Landbesitzer und wählen die Landeplätze so, dass sie keine Schäden anrichten. Für die meisten Menschen ist ein sanft am Himmel daherschwebender Heißluftballon ein erhebender Anblick, und die Landung eines Ballons in der Nähe lockt häufig Schaulustige herbei.
Buchen und Infos unter:
+358 (0)400 937 778
info(a)aerohot.fi